Ob digitale Zwillinge, humanoide Roboter oder KI-gestützte Datenextraktion – die Industrie steht an der Schwelle zur nächsten Effizienzrevolution. Und einige der Game Changer-Technologien kommen aus Deutschland und Europa. Also alles wunderbar?
Ganz so einfach ist es leider nicht, erklärten Sandy Brückner (Linde), Franziskus Dornbach (Stealthmode) und Thomas Feldt (Knorr-Bremse) auf dem Nunatak GET REAL AI Day: Fehlende Datenqualität, zögerliche Akzeptanz und mangelnde Skills oder falsche Anreize bremsen die Umsetzung in vielen Unternehmen. Sales-Teams etwa, die nach klassischen KPIs gesteuert werden, ignorieren neue Tools, wenn diese vermeintlich „nur stören“. Höchste Zeit für einen einen „Nordstern“ - eine klare strategische Vision - der allen Mitarbeitenden Orientierung verschafft. Denn nur wer weiß, wohin die Reise gehen soll, kann die Technologie gezielt nutzen und vermeiden, sich in unzähligen Einzelinitiativen zu verzetteln
Wie erleben Sie die Herausforderungen rund um KI in Ihrem Unternehmen? Mit Best Practices und konstruktiver Kritik begleitet Nunatak die digitale Transformation in den verschiedensten Branchen. Wir folgen nicht jedem Hype, sondern prüfen gemeinsam mit unseren Kunden, was für sie Sinn macht - und wie Innovation in der jeweiligen Unternehmenskultur umgesetzt werden kann.